Schlagwort-Archive: Ruhrpott
… das ach so graue Ruhrgebiet
Eingeordnet unter Ausflug, Sonntagsspaziergang
Das ach so graue Ruhrgebiet
Eingeordnet unter ...und so, Ausflug, Rund um Zollverein, Sonntagsspaziergang
Richtig angekommen
Richtig angekommen ist man im Ruhrgebiet wohl nur, wenn man das Handtuch in der Küche gegen ein Grubentuch austauscht. Und nur dir Guten, die aus Halbleinen und nicht die Billigen, durch die man die Verkäuferin sieht, wenn sie hochgehalten werden.
Eingeordnet unter ...und so
Lesen!
Hier und da bin ich ja schon auf das Werk gestoßen worden, auch in meiner Liste „diese Bücher lesen“ stand es dann ganz oben und so habe ich es mir dann letzten Donnerstag gekauft und wollte nur etwas für das angekündigte, verregnete Wochenende haben, damit ich mich nicht langweile. einen kurzen Blick habe ich dann am Donnerstag Abend riskiert, Freitag dann das Werk vollendet und am Samstag morgen bei Regen in die Stadt zu fahren, um mir ein neues Buch gegen Langeweile bei verregneten Wochenende zu kaufen.
Wir stehen eine Weile mit laufendem Motor da. Wir können nicht weiterfahren, denn die Straße ist voller Pferd. Dann geht die die Kirchpforte auf, Hochzeitsmarsch, und das Brautpaar tritt heraus. Hinter uns kommt die Polizei mit Blaulicht. Wir fahren rechts ran. Blumenkinder werfen Rosenblätter. Lächeln, Händeschütteln, Gratulation. Das Pferd ist weiterhin tot.
Fast auf den letzten Seiten angelangt, wusste ich nicht was ich als trauriger empfand, dass Lisbeth gestorben ist, oder das ich nur noch gute 20 Seiten vor mir hatte. Alles ist sehr einfühlsam beschreiben. Selten, dass ich ein Buch mit solche Hingabe gelesen habe, ich konnte einfach nicht aufhören. Unbedingt empfehlenswert!
Vanessa Giese
Da gewöhnze dich dran (wie ich mein Herz an den Pott verlor)
Eingeordnet unter ...und so, Ruhrkultur